Heutzutage sind Zahnkliniken und Ambulanzen im Allgemeinen mit unabhängigen elektrischen Zahnabsauggeräten ausgestattet, die an die schwache und starke Saugkraft des Zahnarztstuhls angeschlossen sind. Durch ein separates Saugsystem, eine gleichmäßige Behandlung und eine Ableitung nach außen werden der Komfort und die Sicherheit von Ärzten und Patienten gewährleistet und die Behandlungseffizienz verbessert.
1. Öffnen Sie den Hauptschalter, um die elektrische Zahnabsaugeinheit mit Strom zu versorgen.
2. Überprüfen Sie vor der ersten Kraftübertragung, ob die Phasenfolge korrekt ist. Wenn die Phasenfolge korrekt ist, drehen Sie zuerst den Not-Aus-Knopf nach rechts, drehen Sie den manuellen Automatikknopf nach rechts, drehen Sie die anderen Knöpfe nach links und drücken Sie die Start-Reset-Taste. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die elektrische Dentalabsaugeinheit im Standby-Zustand.
3. Wenn sich die Intensität ändert Absaugung für Zahnarztpraxen Wenn ein Zahnarztstuhl in Betrieb genommen wird, sollte der Unterdruckwert auf dem Schaltschrankschirm 1600 kPa betragen.
4. Öffnen Sie das Rückspülleitungswasserventil.
5. Nach Abschluss der Arbeiten den Hauptschalter trennen und das Rückspülleitungswasserventil schließen.
1. Tägliche Stichprobenprüfung der zahnärztlichen Luftabsaugung: Entfernen Sie den Staub, saugen Sie täglich 1 Liter sauberes Wasser aus jedem Zahnarztstuhl, reinigen Sie die Rohrleitung, prüfen Sie, ob der Aufhänger richtig aufgehängt ist und ob ungewöhnliche Geräusche auftreten.
2. Pflegen Sie die Dentales extraorales Absaugsystem alle halben Monate: T-Filter reinigen (mit Spezialschlüssel).
3. Alle sechs Monate warten: Entlastungsventil von Staub befreien.
4. Jährliche Wartung: Ziehen Sie die Verdrahtungsschrauben fest und überprüfen (ersetzen) Sie das Entlastungsventil.